Historisch-ökologisches Modell des Vesuvs

Nach dem Vorbild des Vesuvs und der Umgebung (Maßstab 1:17000) werden vier Themen dargestellt, um die anthropischen und natürlichen Phänomene zu veranschaulichen, die den Nationalpark charakterisieren:

VULKANISCHE AKTIVITÄTEN, eine kurze Einführung beschreibt die Eigenschaften und die Entstehung des Vulkans und auf einer Zeitskala die wichtigsten Aktivitätsperioden; der nächste Bildschirm ermöglicht es, auf dem Modell den Trend und die Eigenschaften der wichtigsten Ergüsse zu sehen, die nach 1631 stattgefunden haben.

URBANISIERUNG, veranschaulicht das Modell die fortschreitende städtische Expansion am Fuße des Vesuvs, insbesondere in den letzten 50 Jahren, und wie es die von der Lava durchquerten Gebiete und Höhen immer näher am Krater bedeckt hat, was das Risiko im Zusammenhang mit vulkanischer Aktivität erhöht.

VERWENDUNG VON BODEN, werden Karten, die Landnutzungsänderungen darstellen, auf das Modell projiziert, um zu verstehen, wie der Mensch mit Ökosystemen und natürlichen Ressourcen interagiert, ihre Dynamik verändert und wie landwirtschaftliche Kulturen und die Nutzung von Umwelt- und Naturschätzen ersetzt werden.

DIE GEFÜHLE, auf dem Modell werden die im Umkreis des Parks angelegten Wege und ihre wichtigsten natürlichen Merkmale dargestellt und beschrieben.