Es ist ein vertikaler Bodenabschnitt, der sich von der Oberfläche bis in die Tiefe erstreckt, um die physikalischen und morphologischen Eigenschaften der ursprünglichen Bodenhorizonte (wie Farbe,
Struktur, Steinigkeit, Porosität und Wurzeln) nicht zu beeinträchtigen.
Wie wird es hergestellt?
Nachdem der zu beprobende Boden im Gebiet ausgewählt wurde, wird der Abschnitt durch ungestörte Probenahmetechniken entnommen und anschließend durch Imprägnierungsverfahren mit Harzen oder Farben verfestigt.
Wofür ist es?
Die Realisierung von Monolithen ermöglicht es, Bodenabschnitte in Museen, Klassenzimmern usw. zu bringen. Sie sind authentische Zeugnisse der Landschaft, die von Hand zu berühren und im Laufe der Zeit zu erhalten sind.
Was repräsentiert es?
Der ausgestellte Monolith ist repräsentativ für die stratigraphische Abfolge von pyroklastischen Böden und Ablagerungen des Sum-Vesuvs, vom Neolithikum bis zu den letzten vesuanischen Ausbrüchen.
Die zyklische Natur der Phasen der Entstehung und Vergrabung vulkanischer Böden wird im Monolithen durch den Wechsel von bodenkundlichen Horizonten und eruptiven Niveaus gezeigt.
Einige Intervalle wurden nicht abgetastet, um die Größe des Monolithen zu bestimmen und die wichtigsten Böden darzustellen.
Bedeutung einiger “pedologischen Horizonte”
A- ist ein Oberflächenhorizont, der sowohl aus mineralischen als auch aus organischen Anteilen besteht. Letzteres ist das Ergebnis von Pflanzenwachstum und Abbau biologischer Substanzen durch Mikroorganismen, Würmer und andere kleine Bodentiere. Dieser Horizont ist intensiv verändert und vermischt mit Wurzeln und Pädofauna; wenn er kultiviert wird, wird er
durch Ap angezeigt.
B – ist ein Tiefenhorizont, der durch Prozesse der Veränderung von Sedimenten und Gesteinen oder durch Migration von Materialien (Ton, Eisenoxide, Karbonate, Humus) von der Oberfläche in die tiefen Teile des Bodens gebildet wird.
C- ist ein Horizont, der relativ unbeeinflusst ist von chemischen und biologischen Veränderungsprozessen (die von Organismen). Die ursprüngliche Struktur des Sediments ist nahezu unverändert.
In der Profilbeschreibung werden verschiedene Suffixe verwendet, um die Eigenschaften der Bodenhorizonte besser zu definieren.
In diesem Monolithen sind vorhanden:
b – dieses Symbol wird für mineralische Böden verwendet und kennzeichnet vergrabene Horizonte, die mit den wichtigsten genetischen Figuren identifiziert werden können, die sich vor der Vergrabung entwickelt haben.
w – dieses Symbol wird verwendet, um eine in situ Änderung des Horizonts B der Änderung anzuzeigen.
Für Beschreibungs- und Stichprobenzwecke ist es möglich, Unterteilungen vorzunehmen, wenn ein Horizont eine beträchtliche Dicke und eine gewisse vertikale Variabilität aufweist. Jeder Sub-Horizont ist mit einer fortlaufenden Nummer von oben nach unten gekennzeichnet.
PHASEN DER VOR-ORT-SAMMLUNG VON MONOLITHENSCHNITTEN
IMPRÄGNIERUNGS- UND REKONSTRUKTIONSPHASEN DES MONOLITHEN IM LABORATORIUM